Durchblick
Schnell und einfach zu Ihrem eigenen digitalen Magazin
Ein gutes Beispiel wie man von einem print-Magazin zum online-Magazin wechselt
Das Magazin «Clic» wurde Jahrelang als Printmagazin sehr erfolgreich an alle Mitglieder versenden. Die hohen Kosten durch das Porto und die Druckkosten wurden für den Schweizerischen Fachverband Mütter- und Väterberatung zu hoch und nicht mehr tragbar.
Dem Fachverband sf-mvb war aber auch klar das die Mitglieder unbedingt mit Informationen und News verpflegt werden mussten. Daher wurde entschieden das ein online Magazin neu als Träger erstellt wird. Der Wechsel zum Online-Magazin hatte einen schweren stand. Wie würden die Mitglieder reagieren, etc….
Bei der alten Printausgabe wurden Inserate zur Unterstützung der Finanzen generier das musste natürlich auch bei der Digitalen-Version gewünscht, sowie eine Login mit Passwort etc.
Durch die Digitalisierung von «Clic» konnte man natürlich auch Statistiken erstellen z.B. Wie viele jeden Artikel gelesen haben, etc…
Hier ein kleiner Uszug:
Das online Redaktions-Programm hat bootzgrafikdesign zusammen mit der Webagentur BlueMouse entwickelt. Ein gutes Beispiel dazu ist der Kunde SF MVB, Schweizerischer Fachverband Mütter- und Väterberatung. Sie erstellen selbständig 4x Jährlich ihr eigenes online-Magazin «Clic».
Ein modernes online Redaktions-Tool von «deinmagazin». Im Vergleich zu einem gedruckten Magazin ist ein Online-Magazin nicht nur kosteneffizienter und schneller veröffentlicht, sondern liefert auch noch Traffic auf Ihre Webseite. Zudem haben die Leser die Möglichkeit, Beiträge per Newsletter und Social Media zu teilen, zu kommentieren und weiterzuempfehlen.
Dies erhöht den Nutzen um ein Vielfaches. Ein digitales Magazin ist weit mehr als ein Printmagazin im PDF-Format. Thematisch passend können Pressemitteilungen, Produktinformationen und Event-Ankündigungen mit Artikel verknüpft werden. Dies bietet einen zusätzlichen Leseanreiz.
